Was bestimmt den Erfolg eines ERP-Projekts?

Die DNA der Advanced Sure Step Methode

Wie beheben Sie ERP-Verzögerungen, Datenchaos und Benutzerwiderstand?

Stellen Sie sich vor: Bereits zu Beginn der Implementierung verfügen Sie über ein voll funktionsfähiges Testsystem – mit aktuellen und vollständigen Live-Daten. Alle externen Systeme sind integriert. Und Sie können es sofort für Schulungszwecke nutzen. So konzentrieren Sie sich auf Prozessverbesserung statt auf Bugfixes.

Pharmalex

Die Advanced Sure Step Methode – eine bewährte Implementierungsmethode, die Erfolg garantiert: pünktlich, im Umfang, im Budget und auf Anhieb. Quantum Arrow

2. Lösung für Benutzerbereitschaft & Schulung: Interaktive Workshops ab Tag 1

4. Lösung für die Phase vor dem Go-Live: LIVE-Simulation

5. Lösung für die Zeit nach dem Go-Live: BEGLEITETE Go-Live-Simulation

Yellow Triangle Down
Yellow Triangle Down

Berater: Analyse & Demonstration
Benutzer: Wiederholt Übungen direkt im System
Berater: Erstellt Anleitungen "on the fly"
Benutzer: Nutzt Anleitung für Übungsaufgaben

Monatsabschluss, Woche 1–4, Kombinierte Tests

Berater begleiten Benutzer bei ihren ersten Live-Interaktionen.

INITIEREN

IMPLEMENTIEREN

VORBEREITEN

BETRIEB

Phase 0, Aufbau:

Phase 1, Fokus:

Phase 2, Verfeinern:

Phase 3, Vorbereitung:

Phase 4, Go-Live:

VOLLSTÄNDIGE DATENMIGRATION & KONFIGURATION

Yellow Triangle Up
Yellow Triangle Up

1. Lösung zur Abstimmung von Erwartungen & Anforderungen: Datenmigration ab Tag 1

Lösung für Anforderungsaufnahme: Freigegebene Vorlagenbibliotheken

Yellow Triangle Left
Sharp Infographic

INITIEREN

Phase 0, Aufbau:

Green Arrow

IMPLEMENTIEREN

Phase 1, Fokus:

Phase 2, Verfeinern:

Green Arrow

VORBEREITEN

Phase 3, Vorbereitung:

Green Arrow

BETRIEB

Phase 4, Go-Live:

VOLLSTÄNDIGE DATENMIGRATION &
KONFIGURATION

1. Lösung zur Abstimmung von Erwartungen & Anforderungen: Datenmigration ab Tag 1

2. Lösung für Benutzerbereitschaft & Schulung: Interaktive Workshops ab Tag 1

Berater: Analyse & Demonstration
Benutzer: Wiederholt Übungen direkt im System
Berater: Erstellt Anleitungen "on the fly"
Benutzer: Nutzt Anleitung für Übungsaufgaben

3. Lösung für Anforderungsaufnahme: Freigegebene Vorlagenbibliotheken

Yellow Triangle Down
Sharp Infographic

4. Lösung für die Phase vor dem Go-Live: LIVE-Simulation

Yellow Triangle Down

Monatsabschluss,
Woche 1–4,
Kombinierte Tests

5. Lösung für die Zeit nach dem Go-Live: BEGLEITETE Go-Live-Simulation

Yellow Triangle Down

Berater begleiten Benutzer bei ihren ersten Live-Interaktionen.

Sharp Infographic

Wie sorgt man für eine reibungslose und effektive ERP-Implementierung?

1. Stimmen Ihre Erwartungen mit Ihren Unternehmenszielen überein?

Wir starten am ersten Tag mit einem vollständig funktionierenden System – inklusive aktueller Daten, Konfiguration und Integration externer Systeme. Durch die Arbeit in einer realistischen Umgebung schaffen wir frühzeitig Klarheit und vermeiden Überraschungen.

Asphotograpy

2. Ist das Benutzerschulungserlebnis stressig und wenig produktiv?

Vom ersten Tag an organisieren wir praxisorientierte Workshops. Die Anwender lernen durch praktische Anwendung, unterstützt durch Berater, die Schritt-für-Schritt-Anleitungen erstellen. Viel Praxis, weniger theoretisches „Blabla“.

Pluyar

3. Erleben Sie Redundanzen in Ihrer Prozessanalyse?

Mithilfe branchenspezifischer Prozessvorlagen bilden wir Ihr Unternehmen effizient und frühzeitig LIVE ab. Das bedeutet: Was heute besprochen wird, ist morgen bereits im System abgebildet.

Divine Techy Girl

4. Wie bereiten wir uns mit Zuversicht auf den Go-Live vor?

Wir simulieren kritische Prozesse kontinuierlich und ab dem ersten Tag – nicht erst kurz vor dem Go-Live. So stellen Sie sicher, dass sowohl das System als auch Ihr Team bereit sind.

Life of Pix

5. Sorgen Sie sich um die Zeit nach dem Go-Live?

Sie sind nie allein. Unsere Berater begleiten die Benutzer bei ihren ersten Live-Transaktionen und bieten Echtzeitunterstützung für einen gelungenen Start.

Arulonline

01-INITIIEREN

02-IMPLEMENTIEREN

Fast jedes ERP-Projekt kann einfacher und beherrschbarer gestaltet werden.

03-VORBEREITEN

04-BETRIEB

Learn Manufacturing Assessments

Die Advanced Sure Step Methode – Erfolg garantiert

Phase 0 – Ein stabil funktionierendes System

Ein System, das zu 30–50 % produktionsbereit ist.
Wir legen die Basis mit einem vollständig funktionierenden System: Konfiguration, Integration, aktuelle Daten, Prozesssimulation und gemeinsamer Projektplan. So reduzieren wir Risiken und schaffen Akzeptanz.

Phase 1 – Praktische statt theoretischer Workshops

Ein System mit einem Produktionsgrad von 50–70 %.
Mit einem real funktionierenden System erfassen wir Anforderungen, testen Kernprozesse, modellieren Workflows und schulen Anwender – und das ab dem ersten Tag.

Phase 2 – Optimierung des Gelernten aus Phase 1

Ein zu etwa 85 % produktionsbereites System.
Wir testen mit vollständigen Live-Simulationen, integrieren Transaktionen und Stammdaten aus dem Altsystem ins Testsystem, halten es stets aktuell, intensivieren die Schulungen und verfeinern die Dokumentation. So stärken wir System und Teamvertrauen.

Phase 3 – Vorbereitung auf den Go-Live

Ein zu 100 % produktionsbereites System.
Wir validieren alle Tests erneut, finalisieren und dokumentieren. Da Stammdaten und Transaktionen bereits seit Monaten automatisch ins Testsystem übertragen wurden, genügt der finale Wechsel zum Produktivsystem.

Phase 4 – Go-Live

Zeit für den Launch.
Wir folgen dem Go-Live-Drehbuch Schritt für Schritt, validieren erneut alle Daten, Konfigurationen und Integrationen und begleiten Ihr Team aktiv beim Übergang. Erfolg garantiert.

Ist Ihr Team bereit, eine erfolgreiche Transformation zu führen?

Jede Transformation braucht ein solides Fundament – und genau das bietet die Advanced Sure Step Methode. Von Erwartungsmanagement und Datenmigration bis hin zu Workshops, Echtzeitschulungen und Tests sorgen wir dafür, dass Ihr Team und Ihre Plattform optimal vorbereitet sind. Jede Phase bringt Sie näher zum produktionsreifen System. Mit Quantum Omega implementieren Sie nicht nur ein System – Sie schaffen eine zukunftssichere und belastbare Lösung:

  • Solider Blueprint für weitere Rollouts und/oder Erweiterungen
  • Unternehmensweite Akzeptanz
  • Langfristiger Erfolg
Successful Transformation

Machen Sie Komplexität verständlich