
Go-Live in Gefahr: Wenn Datenmigration über den ERP-Erfolg entscheidet
Projektübersicht:
Ein internationales Distributionsunternehmen war mitten in der Microsoft D365-Implementierung, als schwerwiegende Mängel in der Datenmigration ans Licht kamen. Stammdaten waren unvollständig, Finanzzahlen stimmten nicht – und die Betriebsstörungen häuften sich. Das Implementierungsteam des Anbieters verfügte nicht über die nötige finanzielle Expertise, um die entscheidenden Punkte zu bewerten – überforderte interne Key-User mussten es ausbaden.
Der Wendepunkt:
Quantum Omega wurde als letzte Option hinzugezogen. Innerhalb weniger Wochen konnte unser Team:
- alle relevanten Finanzsalden neu bewerten und korrekt abstimmen,
- ️kritische Stammdaten und Systemeinstellungen validieren,
- gemeinsam mit Key-Usern Vertrauen wiederherstellen und Risiken minimieren.
Unsere Methode kombiniert tiefes Branchenverständnis mit fundierter Expertise in Microsoft Dynamics und Finanzwesen – so stellen wir sicher, dass Daten nicht nur geladen werden, sondern auch fachlich korrekt und nutzbar sind.
Das Ergebnis?
Eine vollständig funktionsfähige und prüfbare D365-Umgebung – mit stimmigen Finanzdaten, konsistenten Stammdaten und stabilen Prozessen. Dank unserer Zusammenarbeit und inhaltlichen Tiefe brachte Quantum Omega Struktur in ein Projekt, das zuvor von Datenchaos geprägt war.
Planen Sie gerade eine D365-Einführung oder befinden sich mittendrin? Dann stellen Sie sich die Frage: Ist Ihr Migrationspartner in der Lage, Ihre Geschäftsprozesse vom ersten Tag an zu schützen?
Oder wie der Finanzleiter des Kunden es formulierte:
„Quantum Omega Group lieferte uns eine vollständige, abgestimmte Übersicht aller Finanzdaten in Excel – klar, präzise und prüfbar. Ihr Einsatz brachte das nötige Vertrauen zurück – zu einem entscheidenden Zeitpunkt. Hätten wir sie früher eingebunden, hätten wir erhebliche Verzögerungen und Zusatzaufwand vermeiden können.“
